Webinar: „Ausschreibungen schneller, effizienter und erfolgreicher bearbeiten“

am 4.7.2024 um 9.00 Uhr

In unserem Webinar zeigen wir, wie man smarte KI-Tools nutzen kann, um Ausschreibungen schneller und erfolgreicher zu bearbeiten. Wir zeigen auch, wie du Projekte identifizieren kannst, bevor sie zu einer Ausschreibung kommen. Und wir zeigen auch, wo die Behörden zuvor bestellt haben und welche Mitbewerber dort aktiv sind.

Mit ias Version 7 analysieren wir die Ausschreibung in wenigen Minuten, recherchieren wichtige Hintergrundinformationen und erstellen das passende Angebot.

Unsere Agenda:

  • Ausschreibungen – welche gibt es national/international und wie bekomme ich sie automatisch?
  • Wie kann ich lukrative Projekte erkennen, bevor es überhaupt zu einer Ausschreibung kommt?
  • Wie kann ich die Ausschreibungsunterlagen schnell und systematisch analysieren?
  • Wie kann ich frühere Angebote oder Konzepte für neue Ausschreibungen nutzen und Zeit sparen?
  • Welche Lieferanten haben bisher den ausschreibenden Kunden beliefert? Zu welchem Preis?

Melde dich zu diesem kostenlosen Webinar an und beteilige dich smarter an Ausschreibungen für dein Business. Wir senden dir deine Teilnahmebestätigung mit den Daten zur Einwahl.

Anmeldung zum Webinar am 4.7.2024

Ich möchte gerne am Webinar teilnehmen und bitte um Zusendung der Einwahldaten.

Datenschutzbestimmungen

4 + 5 =

Datenschutzbestimmungen und Datenschutzerklärung von UK Services UG (haftungsbeschränkt) – Link

 
 
 
Datenschutz-Übersicht

Wir möchten den Besuch auf unserer Website komfortabel und effizient gestalten durch eine stetige Optimierung der Seiten und individueller Angebote. Zu diesem Zweck sammeln wir Informationen von unseren Besuchern, wobei Cookies (auch solche von Drittanbietern) eine wichtige Rolle spielen. Sie können entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl "Ablehnen" gesetzt. Sie können die Einstellungen ändern und diese dann speichern.