Das Unternehmen
Neugier. Ideen. Leidenschaft. Und Sie im Mittelpunkt.
UK Services ist eine Unternehmensberatung, die im Jahre 2010 gegründet wurde und sich auf innovative Lösungen und Dienstleistungsangebote rund um das Informationsmanagement und die Optimierung von Kundenbeziehungen und Vertriebsprozessen spezialisiert hat.
UK Services unterstützt Unternehmen und Institutionen bei der systematischen Gewinnung und Analyse von Daten und Informationen, um Kosten zu sparen, Transparenz zu schaffen, neue Potenziale zu erschließen oder Risiken zu erkennen und zu beseitigen.
Ulrich Kramer, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter von UK Services, ist seit rund 30 Jahren im IT-Umfeld und der Beratungsbranche tätig. Er hat UK Services im Jahre 2010 gegründet, um innovative Lösungen für das digitale Zeitalter und das Informationsmanagement zu entwickeln und zu vermarkten.
Ulrich Kramer hat nach einer kaufmännischen Ausbildung und einem Studium der Wirtschaftswissenschaften seine Erfahrungen und Kenntnisse in verschiedenen nationalen und internationalen Leitungspositionen in Geschäftsführung, Vertrieb und Marketing sowie Business Development bei führenden Softwareherstellern, Systemhäusern und IT-Beratungshäusern erworben.
Seit vielen Jahren befasst er sich schwerpunktmäßig mit Business Intelligence (BI) und Informationsmanagement.

Lösungen von UK Services
ias
ias digitalisiert Geschäftsprozesse – für ein besseres Marktverständnis und mehr Power im Vertrieb.
Weitere Informationen
ias – Information Automation Software ist eine innovative Lösung zur automatisierten Suche, Aufbereitung, Analyse und Bereitstellung von Informationen gleich welcher Art und gleich welchen Themas in einer Cloud-Umgebung oder auf Inhouse-Systemen.
ias wird unter anderem eingesetzt für die Recherche von Informationen über
- Wettbewerber, Märkte und Kunden
- Technologien und Produkte
- Trends und Tendenzen
- tagesaktuelle Ereignisse
oder sonstige nahezu beliebige Inhalte. Anhand von Stichworten und unter Einbeziehung von Tools wie Google Alerts oder anderer Lösungen zur automatischen Suche in Netzwerken sowie im Internet können relevante Daten ermittelt und in das Repository von ias eingelesen werden. Dort werden sie entweder automatisch verteilt, publiziert oder aufbereitet für die weitere Nutzung – zum Beispiel als Datenbasis in BI- Szenarien oder Data Science Anwendungen.
SalesAnalyzer
Der SalesAnalyzer unterstützt Sie bei der Analyse von Vertriebsergebnisse und Verkaufsprozessen.
Weitere Informationen
Der SalesAnalyzer unterstützt das Management bei der Analyse der Vertriebsergebnisse und aktueller Verkaufsprozesse. Er wurde für Unternehmen entwickelt, die im Projektvertrieb tätig sind und erklärungsintensive Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Der SalesAnalyzer besteht aus den Modulen
• „Forecast und Pipeline“ zur Ermittlung des aktuellen Status
der Zielerfüllung und der vertrieblichen Leistung
• „Optimierung der Vertriebsprojekte“ zur Bestimmung des
Gefährdungspotentials für mögliche Auftragsverluste.
Nach Eingabe der Planwerte und der aktuellen Projekte kann der Anwender sofort seinen unterjährigen Erfüllungsgrad und das voraussichtliche Jahresergebnis ermitteln.
Dabei werden die Fälle entlang ihres Fortschritts im Verkaufszyklus bewertet – die ausschließliche Betrachtung „aus dem Bauch heraus“ gehört der Vergangenheit an.
BI ROI-Tool
Das BI ROI-Tool ermittelt den Return on Invest von BI-Infrastrukturen – sowohl aus qualitativer wie quantitativer Sicht.
Weitere Informationen
as BI ROI-Tool führt den Anwender in intuitiver Weise durch das Programm. Innerhalb weniger Minuten gibt der Nutzer alle relevanten Daten des laufenden, bereits durchgeführten oder auch geplanten Projektes ein und kontrolliert die Wirtschaftlichkeit und den aktuellen Budgetstatus.
Durch die Möglichkeit der Eingrenzung der Analyse können schnell besonders lohnende Ziele für ein Pilotprojekt oder für Erweiterungen der BI-Implementierung ermittelt
werden. Das Modul „Was-wäre-wenn-Analyse“ erlaubt die Betrachtung verschiedener Alternativen und Optionen und vermittelt einen schnellen Überblick, welche Bereiche am stärksten vom BI-Einsatz profitieren.
Das BI ROI-Tool ermittelt die Wirtschaftlichkeit der Investition auf der Grundlage klassischer Bewertungsverfahren.
Die Ergebnisse werden kommentiert und erläutert, so dass alle Mitarbeiter die Wirtschaftlichkeit der Investition ermitteln und gewichten können.
Auf geht’s!
Lassen Sie uns gemeinsam
Großes leisten!
![BVMW-Mitgliedszeichen_positiv[1]](https://www.uk-services.de/wp-content/uploads/2021/04/BVMW-Mitgliedszeichen_positiv1.png)